Urban Zipper










7.Schlaun-Wettbewerb in Mönchengladbach 2017/2018, 2. Preis
Städtebau, Wohn- und Lebensraum
Der Berliner Platz ist ein wichtiger Baustein in der zukünftigen Stadtplanung für Mönchengladbach, da er als Schnittstelle zwischen einem bedeutenden Verkehrsknotenpunkt und dem Gladbachtal fungiert. Ziel ist es, die Innenstadt zu erweitern und neuen Wohn- und Lebensraum zu schaffen. Die Innenstadt soll sich im Planungsgebiet am Berliner Platz weiter entfalten und den neu gewonnenen Gebäudekomplex als weiteren, attraktiven Dreh- und Angelpunkt im Stadtbild wahrnehmen.
Das neue Gebäudevolumen wird als Mixed-Used-Building angesehen. Der Stadtraum wird wie ein grüner Teppich über das komplett ansteigende Gebäude gezogen und bietet neben einer Stadtpark-Atmosphäre, letztendlich am Hochpunkt eine Aussichtsplattform über die komplette Stadt, sowie ein Café und Restaurant, das an dieser Stelle zum Verweilen einlädt. Durch die Begehbarkeit des Daches wird der öffentliche Stadtraum erweitert und durch den neuen Hochpunkt wird der neue Gebäudesolitär als adäquates Endziel festgelegt.